Fahren mitHaller Strom
Wir beraten Sie gerne!
Elektromobilität in Halle Westfalen
Die TWO setzt sich aktiv dafür ein, dass die Elektromobilität in Halle Westfalen weiter vorangetrieben wird!
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile von Elektrofahrzeugen:
- Hoher Fahrspaß
- Im Betrieb kein CO2-Austoß – umweltfreundlich, mit „grün“-Strom-Ladung
- Freie Fahrt in Umweltzonen der Städte
- Wartungsfreundlichkeit durch weniger Teile als bei Verbrennungsmotoren
- Geringe Unterhaltungskosten
- Staatliche Fördermöglichkeiten
- Die ersten fünf bis zu zehn Jahre Kfz-Steuer befreit (bis 2030), je nach Erstzulassung
Ladezeiten, Verbräuche und Reichweiten ausgewählter E-Fahrzeuge
Max. Ladeleistung | Batteriespeicher | Ladezeit an 22 kW-Anschluss | Reichweite | Verbrauch*/100km |
---|---|---|---|---|
11,0 kW | 37,5 kWh | ca. 3,2 h | max. 355 km | ca. 13,1 kWh |
3,7 kW | 23,0 kWh | ca. 6,5 h | max. 185 km | ca. 16,4 kWh |
6,6 kW | 30,0 kWh | ca. 5,0 h | max. 250 km | ca. 15,0 kWh |
22,0 kW | 41,0 kWh | ca. 2,7 h | max. 317 km | ca. 16,8 kWh |
22,0 kW | 17,6 kWh | ca. 1,0 h | max. 145 km | ca. 15,1 kWh |
16,5 kW | 75,0 kWh | ca. 5,0 h | max. 417 km | ca. 20,8 kWh |
*Die Angaben basieren in der Regel auf Messungen unter vorgegebenen Testbedingungen. Der tatsächliche Verbrauch und die Reichweite im Alltag können deutlich davon abweichen und sind unter anderem abhängig von Faktoren wie Fahrverhalten, Streckenbeschaffenheit, Außentemperaturen und Fahrzeugbereifung. Die Angaben gelten für eine komplette Batterieladung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Dezember 2018
Unser Engagement
- Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur durch das Aufstellen und den Betrieb neuer Ladesäulen (TWOenergieQUELLE) mit jeweils zwei 22 kW-Anschlüssen
- Vergünstigte Ladetarife für TWO Stromkunden an den TWO eigenen Ladesäulen
- Kostenlose Ladeschlüssel für TWO Stromkunden
Stark vor Ort: Die TWO E-Ladesäulen

Fünf Ladesäulen für E-Fahrzeuge:
- Gausekampweg (Lindenbad)
- Goebenstraße (Rathaus II)
- Gartenstraße (Innenstadt)
- Sandweg (TWO)
- Wasserwerkstraße (Sportzentrum Masch)
Die TWOenergieQUELLE
Die TWOenergieQUELLE bietet jeweils zwei 22 kW-Anschlüsse für gängige Typ 2-Stecker – und liefert Strom aus regenerativer Energie.

Typ 1:
Einphasiger Stecker mit Ladeleistung bis 7,4 kW, vorwiegend in Asien gebräuchlich, in Europa unüblich.

Typ 2:
Dreiphasiger Stecker, auch „Mennekes-Stecker“, in Europa gängig, Ladeleistungen bei privaten Ladestationen bis 22 kW, an öffentlichen Stationen üblicherweise 22 kW bis max. 43 kW.

CCS (Combined Charging System):
Um Schnelladefunktion ergänzter Typ
2-Stecker, Unterstützung von Wechsel- (AC) und Gleichstrom (DC), theoretisch bis 170 kW, üblicherweise ca. 50 kW.

CHAdeMO-Stecker:
Stecker für Schnellladesysteme,
vorwiegend in Japan, bis 100 kW, nicht mit CCS oder Typ 2 kompatibel.

Tesla Supercharger:
Nur für verschiedene Tesla Modelle, modifizierter Typ 2-Stecker, bis 120 kW Gleichstrom.
Der Ladevorgang
Vor der ersten Nutzung
- Einmalig registrieren – unter plugsurfing.com
- Zahlungsmethode wählen und speichern.
- „Plugsurfing“ App auf Smartphone installieren.
Per Ladeschlüssel / RFID-Karte
- Ladekabel des Fahrzeugs mit dem Anschluss der TWOenergieQUELLE.
- Ladeschlüssel / RFID-Karte an den entsprechenden Kontaktpunkt der Säule halten.
- Der Ladevorgang startet nach wenigen Sekunden.
- Ladekabel zunächst vom Fahrzeug und anschließend von der TWOenergieQUELLE lösen.
- Der Ladevorgang endet automatisch.
Per Smartphone-App
- Ladekabel des Fahrzeugs mit dem Anschluss der TWOenergieQUELLE verbinden.
- App öffnen und TWOenergieQUELLE sowie Ladepunkt auf der Karte auswählen. Alternativ: QR-Code auf der Ladestation mit der App oder einem QR-Reader scannen.
- Ladevorgang über den grünen Start-Button in der App starten.
- Ladekabel vom Fahrzeug und anschließend von der TWOenergieQUELLE lösen.
- Der Ladevorgang endet automatisch.
HINWEIS: TWO Stromkunden können einen kostenlosen Ladeschlüssel direkt bei der TWO beziehen. Damit profitieren Sie von Sonderkonditionen beim Ladevorgang mit „grünem“ Strom an den TWO Ladesäulen.
Sie haben weitere Fragen?
Kann ich das Fahrzeug auch zu Hause laden? Wie lange benötigt eine Ladung?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen liefert Ihnen unser FAQ-Bereich.
Erfahren Sie auch mehr über die TWOenergieQUELLE in unserem Flyer.