Downloads

Hier finden Sie wichtige Dokumente und Formulare zum Download.

Suche
Häufige Fragen

Antworten zu den Themen Strom, Gas und Wasser finden Sie hier.

Störung

Melden Sie Störungen im Haller Netz oder prüfen Sie, ob aktuell ein Ausfall vorliegt.

TWO Strom Flex(ibel nutzen)Unser dynamischer Tarif

Strom zum Börsenpreis

Was ist ein dynamischer Stromtarif?

Wie setzt sich der Preis zusammen?

Wie gewohnt setzt sich der Strompreis aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen. Der Grundpreis ist nach wie vor ein fixer Betrag, der sowohl die Grundkosten für Netz- und Messstellenbetrieb als auch unsere internen Kosten abdeckt.

Der verbrauchsabhängige Arbeitspreis enthält weiterhin nicht variable Teile wie etwa Steuern, Abgaben, Umlagen, Vertriebskostenaufschlag und Netzentgelte, die regional variieren können. Allerdings wird beim dynamischen Tarif ein  Teil des Arbeitspreises aufgrund der Kopplung mit den Börsenpreisen des Day-Ahead-Marktes jede Stunde bzw. Viertelstunde neu gebildet und ist damit stark variabel. Je nach Börsenpreis können die Stromkosten stark schwanken.

Das beeinflusst den Preis

Icon Erneuerbare Energien

Stromproduktion

Wenn viel Wind- und Sonnenenergie vorhanden sind, also auch viel Erneuerbare Energie produziert wird, ist der Börsenpreis niedriger. Wenn dahingegen viel Kohle oder Gas verstromt wird, steigt in der Regel der Preis. Im Verlauf eines Jahres treten Schwankungen in der Stromproduktion auf. Zum Beispiel erzielen Photovoltaikanlagen im Sommer höhere Strommengen als im Winter. Der Preis ist also davon abhängig, aus welchen Quellen der Strom erzeugt wird.

Icon Diagramm mit Preisschwankung

Angebot & Nachfrage

Ähnlich wie in vielen anderen Märkten beruhen die Schwankungen der Strompreise an der Börse auf den grundlegenden Prinzipien von Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage nach Strom und ist das Angebot begrenzt, erhöhen sich die Preise. Im Gegensatz dazu sinken die Preise, wenn das Angebot hoch und die Nachfrage gering ist. Dieser kontinuierliche Wechsel zwischen Angebot und Nachfrage spielt eine entscheidende Rolle für die Dynamik des Strommarktes.

Icon Weltkugel

Externe Faktoren

Andere Faktoren wie Krisen oder politische Entscheidungen können ebenfalls einen bedeutenden Einfluss auf die Dynamik des Strommarktes haben. So können beispielsweise Steuervergünstigungen oder die Implementierung von Förderprogrammen für erneuerbare Energien die Preise beeinflussen. Darüber hinaus können politische Maßnahmen die Strompreise verändern.

Unterschied zu anderen Stromtarifen

Chancen und Risiken

Häufige Fragen

Icon Telefon

Wir sind für Sie da

Team Handel & Vertrieb
Telefon: 05201 858-444
E-Mail: vertrieb@two.de